Corona Test
Ab 1. März 2023 werden Tests nicht mehr vom Bund übernommen.
Somit gilt das Testangebot nur noch für Privatzahler.
Schnelltest 9,50€
Online-Terminbuchung für einen Coronatest im Testzentrum Bonlanden:
Buchen Sie Ihren Schnelltest Termin ab sofort über:
https://app.no-q.info/uhlberg-apotheke/checkins/#/
Testungen: Mo-Fr 8:30-12:30 Uhr & Mo-Fr 16:00-18:00 Uhr
Was ist unser Antigen-Schnelltest?
Der Schnelltest ist eine Momentaufnahme ihrer Viruslast im vorderen Nasenraum, die sich nach einer Infektion ausbildet. Es besteht jedoch in der Frühphase vor Symptombeginn und am Tag des Symptombeginns eine Lücke in der Sensitivität der Antigen-Schnelltests. Es kann also passieren, dass der Antigentest bei einer zu frühen Testung negativ ausfällt, obwohl infizierte Patienten schon ein bis zwei Tage vor Symptombeginn infektiös sind. Deswegen ist das regelmäßige Testen so wichtig.
Handlungshinweise bei positivem Schnelltest
Was kostet ein Schnelltest?
9,50€
Allgemeine Informationen:
- Auch bei negativem Ergebnis gilt es, die AHA-Regeln umzusetzen
- Bei Symptomen wie unten aufgeführt, wenden Sie sich bitte an eine Schwerpunktpraxis zur Durchführung eines PCR-Tests unter der Telefonnummer 116117
Symptome:
- Fieber
- Husten
- Atemnot
- Erkältungs- und Grippesymptome
- ggf. eine Lungenentzündung
Vorsichtsmaßnahmen (Prävention):
- AHA-Regeln
- Tragen einer Schutzmaske
- Personenkontakte reduzieren
- Waschen Sie gründlich die Hände nach Personenkontakten
- Vermeiden Sie direkten Kontakt zu möglicherweise erkrankten Personen (Abstand etwa 1,5 m)
- Vermeiden Sie Händegeben, Anhusten und Anniesen
- Husten und niesen Sie in die Ellenbeuge
- Vermeiden Sie Berührungen der Augen, der Nase und des Mundes
- Benutzen Sie Einmaltaschentücher und entsorgen Sie diese sicher
- Lüften Sie regelmäßig intensiv
- Fieberhaft Erkrankte sollten im eigenen Interesse zu Hause zu bleiben, um weitere Ansteckungen zu verhindern
Weitere Informationen:
- Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-2019-ncov.html
- Bundesgesundheitsministerium: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
- Gesundheitsamt Landkreis Esslingen: https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/gesundheitsamt.html